Wisedock – zielgruppenorientiertes Internetmarketing
Wisedock bringt frischen Wind in den Browser. Die Plattform Wisedock® bietet Publishern und Webseitenbetreibern eine weltweit einzigartige Ergänzung im Internetmarketing. Bei jedem Browserstart des Users öffnet sich eine, zuvor durch Interessenseinsgabe ausgefilterte, Website im Browser des Nutzers; zum Beispiel Ihre.
Jeder Publisher ist auch irgendwann einmal User und kennt somit die Problematik, dass man meist nur eine begrenzte Anzahl an, vorwiegend bekannten, Webseiten besucht. Diesen Ansatz hat Wisedock aufgegriffen und ermöglicht es sozusagen, dass Webseiten den potenziellen Kundenkreis „finden“ und umgekehrt.
Wisedock® aus Usersicht
Wisedock sucht nach zuvor angegebenen Interessensgebieten passende Webseiten aus, die bei jedem Browserstart nach dem Zufallsprinzip angezeigt werden. Hat der User bis zu 10 Interessengebiete ausgewählt und sich im Zuge dessen kostenlos registriert, erhält der Nutzer einen von Wisedock® generierten Link, der als Startseite im eigenen Browser festgelegt wird. Der Dienst von Wisedock® ist für User kostenlos. Nebenbei kann sogar der eine oder andere Euro dazuverdient werden.
Wo User die Möglichkeit haben, täglich neue Webseiten zu entdecken, öffnen sich für Publisher die Tore für eine einzigartige Ergänzung im Internetmarketing.
Wisedock.de für Publisher Hajo Rappe im Interview
Im Interview mit verdienegeld.at, beantwortet Hajo Rappe, Gründer und Geschäftsführer von wisedock.de, 10 Fragen, die das Angebot von Wisedock® näher beschreiben.
Verdienegeld.at: Herr Rappe, was hat Sie zur Gründung von wisedock.de bewegt? Wie funktioniert Wisedock für Publisher?
Herr Hajo Rappe: Die Idee für Wisedock kam mir bereits vor einigen Jahren. Nachdem ich mich schon lange mit Internetmarketing auseinandergesetzt hatte, gaben mir ein paar interessante Gespräche mit verschiedensten Fachleuten aus dem Internetbereich neue Denkanstöße: Mit qualitativem Traffic steht und fällt jede Website. Eine Website kann noch so spannende Informationen haben – ohne Traffic hat sie keinen kommerziellen Nutzen. Und dass eine noch so unbedeutende Seite aufgrund des Traffics einen erheblichen Wert erlangen kann, haben uns viele Beispiele im Internet gezeigt.
Insbesondere direkter und dabei relevanter Traffic – also die direkte Verbindung des relevanten Users zur Website ohne zwischengeschaltete Suchmaschine oder Werbung, auf die man klicken muss – ist zwar der wertvollste, jedoch der am schwierigsten zu generierende Traffic. Normalerweise entsteht direkter Traffic nur, wenn ein User die URL direkt in seinem Browser eingibt. Dies gab mir zu denken.Außerdem haben wir als Agentur selbst viel Geld für unsere Kunden mit Internetmarketing ausgegeben und bei den bislang möglichen Maßnahmen, stellte sich heraus, dass einige wünschenswerte Features völlig fehlten.
Einige der Fragen, die wir uns stellten, waren folgende:
- Gibt es keinen Weg, den Internetuser zur gewünschten Website zu bringen, außer eine Werbung zu schalten?
- Wie kann man es schaffen, den Internetuser in positiver Verfassung zu erreichen und dafür seine gesamte Aufmerksamkeit zu bekommen?
- Sind die Unsummen von Werbekosten, die täglich generiert werden, nicht sinnvoller und effizienter einsetzbar? Und wieso hat der User, der überhaupt erst für die Umsätze verantwortlich ist, nie etwas davon?
- Gibt es einen Weg, bei dem Website-Betreiber und der Internetuser profitieren und nicht hauptsächlich die Werbemaschine dazwischen?
- Muss überhaupt eine „Werbung“ geschaltet werden? Den Internetuser interessiert doch nicht die Werbung, sondern die Website an sich!
- Welche Möglichkeiten gibt es, dem Internetuser ganz neue Produkte oder Dienstleistungen vorzustellen, die er noch nicht kennt und nach denen er demnach auch nicht in der Suchmaschine sucht?
- Gibt es ein System, welches transparent für alle und leicht zu verstehen ist?
Mit dem Ziel, dem Webseitenbetreiber die passenden Internetuser zu bringen, ohne die User mit noch mehr Werbung, Bannern und Popups zu bombardieren und dabei für beide Seiten eine Win-win-Situation zu schaffen, entwickelte sich dann die Idee zu Wisedock.
Für Advertiser, bei Wisedock unter dem Oberbegriff „Publisher“ zusammengefasst, funktioniert Wisedock ganz einfach:
Nach der Anmeldung bei Wisedock legen Sie eine neue „Kampagne“ an. Hier müssen Sie die URL angeben, die bei den Usern als Startseite erscheinen soll. Dann wählen Sie die Zielgruppe über die Auswahl von Sprache, Land, Ort, Alter, Geschlecht und Interessengebiet. Nun müssen Sie nur noch ein Tagesbudget angeben, welches maximal für diese Kampagne ausgegeben werden soll. Das war’s auch schon.
Natürlich muss noch die gewünschte Zahlungsweise angegeben werden. Wir prüfen dann die Kampagne und nach Freigabe wird diese sofort den Usern als Browserstartseite geschaltet.
httpv://www.youtube.com/watch?v=Fjil9NpuCts
VG: Welche Vorteile bietet Wisedock bzw. für wen eignet sich diese Werbeform?
HR:Wisedock ermöglicht den schnellsten Zugang zur Zielgruppe im Internet, denn die User werden unmittelbar und ohne zwischengeschaltete Werbung über die gesamte Bildschirmfläche erreicht. Sie wollen Ihr Angebot – wie bei einer Anzeige auf der Titelseite in der Tageszeitung – am nächsten Morgen den passenden Interessenten unübersehbar präsentieren? Mit Wisedock können Sie sich sicher sein, dass die User aus der richtigen Zielgruppe Ihr Angebot sehen, sobald sie Ihren Rechner anschalten und ins Internet gehen. Ihre Website wird vollständig im Browser des Users angezeigt. Damit haben Sie die volle Aufmerksamkeit Ihres Besuchers. Außerdem ist keine Erstellung von Werbemitteln notwendig. Da kann selbst die Titelseite der Tageszeitung nicht mithalten.
Wisedock eignet sich damit optimal für Imagekampagnen von neuen oder noch unbekannten Produkten und Dienstleistungen. Aber auch zielgruppenspezifische Kampagnen, die bei anderen Werbeformen einen zu großen Streuverlust erleiden, kommen so direkt als Startseite zum passenden User. Und selbst für Shops, Gastronomiebetriebe oder andere Unternehmen, die vor allem Kunden in ihrer Umgebung auf sich aufmerksam machen wollen, ist Wisedock ein wirklich flexibles und preis-/leistungsstarkes Marketing-Tool.
VG: Nach welchen Kriterien kann die Zielgruppe für eine Website definiert werden?
HR: Die Zielgruppe kann über folgende Kriterien definiert werden:
- Sprache
- Land, Bundesland, Ort
- Alter (von .. bis)
- Geschlecht
- Interessengebiet (Auswahl aus ca. 180 Interessengebieten)
Wenn die Website auch Interessen übergreifend interessant ist (z. B. nicht jeder, der manchmal in den Urlaub fährt, würde unbedingt „Reisen“ als Interessengebiet auswählen), kann der Publisher angeben, dass sie auch bei Usern aus anderen Interessengebieten geschaltet wird, sofern diese das explizit über ihre Startseiten-Einstellungen zulassen. Die übrigen Einstellungen zur Zielgruppe bleiben dabei natürlich erhalten.
Das Besondere bei Wisedock ist, dass die Seite nur dann angezeigt wird, wenn eine 100%ige Übereinstimmung der Zielgruppenauswahl des Publishers mit dem User zustande kommt. Somit gibt es bzgl. der Zielgruppe keine Streuverluste!
VG: Muss die Website bzw. URL spezielle Kriterien erfüllen?
HR: Aufgrund unserer Philosophie, unseren Usern nur hochqualitative Seiten zu liefern, muss jede bei Wisedock geschaltete Seite unseren URL-Richtlinien entsprechen, die man auf unserer Website nachlesen kann. Bei Aufruf der Seite dürfen zum Beispiel keine Popups aufgehen. Die Inhalte der Zielseite müssen natürlich auch der ausgewählten Alters- und Zielgruppe der Kampagne und den gesetzlichen Regelungen im Zielland entsprechen.
Die einzige technische Voraussetzung, die es für eine Schaltung bei Wisedock gibt, ist, dass der Aufruf der Seite in einem Frame möglich ist.
VG: Welches Angebot bietet Wisedock Betreibern nichtkommerzieller Webseiten?
HR:Unkommerzielle Contentseiten, die täglich redaktionell aktualisiert werden und die keine Produkte oder Dienstleistungen verkaufen, können bei Wisedock besonders günstig geschaltet werden.
Diese Seiten finanzieren sich ausschließlich über die eingeblendete Werbung. Damit sich trotzdem eine Schaltung bei Wisedock lohnt und die Ausgaben unter den Einnahmen je Besucher liegen, kann eine solche Seite ab nur 0,5 Cent (im Vergleich zu dem Standardpreis von 5 Cent/Visit) geschaltet werden. Damit ist Wisedock wahrscheinlich das einzige Online-Marketing-Tool, bei dem sich überhaupt eine Schaltung von Contentseiten rentiert!
VG: Besteht die Möglichkeit, mehrere Webseiten mit Wisedock zu bewerben?
HR: Natürlich, jeder Publisher kann beliebig viele Seiten schalten.
VG: Wie viel kostet eine Kampagne bzw. wie erfolgt die Abrechnung?
HR: Eine Kampagne wird per CPV (Cost-per-Visit) abgerechnet und kostet standardmäßig 5 Cent je Visit. Jedes Mal, wenn die Seite also einem User der gewählten Zielgruppe (für mindestens drei Sekunden) angezeigt wird, wird der Aufruf berechnet.
Die endgültigen Kampagnengebühren ergeben sich aus der Definition der Zielgruppe: Je enger die Zielgruppe definiert wird, desto wertvoller ist der Traffic und desto höher der Preis. Eine Kampagne kostet standardmäßig immer erst einmal 5 Cent, wenn sie landesweit für ein bestimmtes Interessengebiet geschaltet wird. Wählen Sie jedoch zusätzlich z. B. noch Geschlecht und Alter aus, steigt der Preis auf 8 Cent/Visit (Geschlecht zusätzlich 1 Cent und Alter zusätzlich 2 Cent).
Wir geben natürlich auch Mengenrabatte und erstellen auch gerne ein günstiges Einstiegsangebot – dazu bitte einfach bei unserem Support anfragen.
VG: Wie und zu welchem Zeitpunkt muss die Kampagne bezahlt werden?
HR: Wir bieten grundsätzlich zwei verschiedene Zahlungsoptionen an, die Zahlung per Vorkasse und die Zahlung per Abbuchung am Monatsende.
Die Zahlung per Vorkasse funktioniert wie bei einem Prepaid-Konto, von dem dann die Kampagnenkosten abgebucht werden. Ist das Wisedock-Konto leer, werden alle Kampagnen pausiert, bis wieder Geld eingeht. Bei der Zahlung per Vorkasse können zwischen zwei Zahlungsabwicklern (Wirecard und PayPal) und allen gängigen Zahlungsoptionen auswählen – Kreditkarte, Giropay (Direktüberweisung) oder Lastschrift. Lastschrift bieten wir aufgrund von ein paar Betrugsfällen zukünftig nur noch über PayPal an.
Wenn Sie sich nicht immer darum kümmern wollen, dass genug Geld auf dem Wisedock-Konto zur Schaltung der Kampagnen vorhanden ist und wenn Sie auch nicht in Vorkasse gehen möchten, bietet sich die automatische Abbuchung am Monatsende an. Die Kampagnenkosten laufen hier einfach als Negativ-Guthaben auf Ihrem Wisedock-Konto auf und werden dann am Monatsende oder bei vorzeitigem Erreichen von 100,- EUR abgebucht. Hier werden natürlich auch nur die Beträge abgebucht, die aufgrund der Seitenbesuche zustande kamen und die Sie genau über die Tagesbudgets limitiert haben.
Die automatische Abbuchung am Monatsende ist technisch bedingt nur per Kreditkarte möglich.
VG: Kann ich sehen, wie oft meine Website angezeigt wurde bzw. wie hoch meine momentanen Kosten sind?
HR: Man sieht im Loginbereich alle Kampagnen in einer Liste und kann genau die bisherigen Visits, Kosten und Tagesbudgets der Kampagnen kontrollieren. Außerdem kann man sich für jede Kampagne eine Statistik der bisherigen Kosten und Visits als Grafik anzeigen lassen.
VG: Unterliegen Kampagnen bei Wisedock® einer Vertragslaufzeit?
HR: Nein, es gibt weder eine Mindestdauer noch einen Mindestbetrag für die Schaltung einer Kampagne. Ich würde jedoch raten, mindestens 20,- EUR in eine Kampagne zu investieren und diese ein paar Tage laufen zu lassen, um überhaupt einen merkbaren Anstieg des Traffics zu bekommen und anhand des Feedbacks auch weitere Maßnahmen planen zu können.
Wir danken Ihnen herzlich für das Interview Herr Rappe, wir wünschen Ihnen viel Erfolg für die Zukunft!
Kommentar hinterlassen