Test von Jobundco.com – Lust auf ein Zusatzeinkommen?

Jobundco.com wirbt mit Zusatzeinkommen von 350 bis 1250€, wobei man selbstständig von zuhause arbeiten kann – ein Jobangebot, dass ich mir gerne genauer ansehen möchte.

jobundco.com Werbung für ein Zusatzeinkommen

jobundco.com Werbung für ein Zusatzeinkommen

Die Werbung kling einladend also lohnt sich ein Blick auf die Website denke ich mir um ein paar Daten eines seriösen Jobangebots zu überprüfen.

Das Impressum von jobundco.com

Nach dem Klick auf die Werbung befinde ich mich auf jobundco.com, links oben wird aber das Logo von elitebiz eingeblendet. Egal, mal sehen was das Impressum dazu sagt.

Veranwortlich für den Inhalt ist eine gewisse „ELITE BusinessCenter Association“ aus dem Fürstentum Liechtenstein. Das ist etwas ungewöhnlich für einen Österreicher oder Deutschen, man würde sich den Firmensitz doch im eigenen Land erwarten. Ein Andreas Beutel ist als Kontakt angegeben – soweit, so gut.

Jobundco.com bzw. Elitebiz bzw. media.tel Website

Jobundco.com bzw. Elitebiz bzw. media.tel Website

Zweck der Elite BusinessCenter Association ist:

  • Unterstützung & Förderung des Projektes EliteBIZ-Center
  • Unterstützung von Maßnahmen und geeigneten Aktivitäten auf dem Gebiet der
  • Geschäfts- & Persönlichkeitsentwicklung sowie die Förderung von
  • Gemeinschaftsprojekten
  • Unterstützung karitativer Projekte & soziales Engagement

Klingt nach einer Sozialeinrichtung und mir ist immer noch nicht klar, womit ich hier Geld verdienen sollte, daher sehe ich mir die Startseite an um herauszufinden worum es in dem Job geht.

Die 7 Angebote von jobundco.com/Elitebiz

Es werden 7 Angebote dargestellt:

  • Freie Zeiteinteilung
  • Arbeiten von Zuhause
  • Eigenständig ohne Chef
  • Nebeneinkommen
  • 2. Standbein – Teilzeit
  • Hauptberuf – Vollzeit
  • Unternehmerkonzept

Ich lese mir die 7 Unterseiten durch, in der Hoffnung mehr darüber zu erfahren wie ich an die 350-1250€ kommen kann, doch ich suche vergeblich. Keine der 7 Unterseiten geht ins Detail und verrät mir, worum es geht. Immer werde ich auf eine Seite geleitet, die von mir verlangt Informationen wie Name und Telefonnummer per Formular an Elitebiz/media.tel (ja, noch eine Firma spielt da mit) zu schicken. Doch das mache ich nicht und der Grund dafür sind die AGB.

Hier stehen so Sätze wie:

Darüber hinaus erfolgt eine Nutzung Ihrer Daten für Zwecke der Werbung und Marktforschung, Analysierung von Tendenzen und Statistiken, Verbesserung der Seiten-Funktionalität, sowie zur bedarfsgerechten Gestaltung der elektronischen Dienste der media.tel GmbH, weiters zur Bestätigung, Weiterleitung und/oder Ausführung Ihrer Bestellung oder Informationsanfrage und Hinzufügung Ihrer Adresse zu Email-Newslettern unserer Auftraggeber.

und

Da die Einwilligung in die Nutzung Ihrer Daten in die vorgenannten Zwecke auch die Übermittlung Ihrer Daten an die EliteBIZ Association bzw. deren selbständige Teampartner umfassen kann, können Ihre Daten zur Bearbeitung auch an diese Stellen weitergegeben werden. Im Übrigen findet keine Weitergabe an sonstige Dritte statt.

D.h. die Daten werden von media.tel und Elitebiz und deren Geschäftspartner weitergegeben – da ist der Satz „Im Übrigen findet keine Weitergabe an sonstige Dritte statt“ nur mehr ironisch zu werten.

Zusammenfassung, oder: was ist das hier alles?

Die auf der Website angebotenen Informationen sind nicht einzigartig – dieselben Worte findet man auf Websites wie www.wellness-und-karriere.at, www.vital-line.cc, www.arbeiten-von-zuhause.at, www.wellnesserfolgsjob.at,www.mein-neuer-job.org und noch vielen anderen Websites.

Immer handelt es sich um Elitebiz und nie findet man Informationen darüber worum es geht.

Nur gut, dass es Google und Wikipedia gibt, denn schnell finde ich heraus, dass es sich beim Geschäft von Elitebiz um das altbekannte Herbalife handelt, d.h. den Handel bzw. Verkauf von Nahrungsergänzungen.

Elitebiz und Herbalife, Quelle: http://www.health4you.at/images/erfolgsberichte/zunehmen/Martin.pdf

Elitebiz und Herbalife, Quelle: http://www.health4you.at/images/erfolgsberichte/zunehmen/Martin.pdf

Da ich also weder meine Daten hergeben möchte, noch Herbalife-Berater werden möchte, ist dieses Angebot uninteressant und ich kann es mangels Informationen auch nicht weiterempfehlen. Wer mehr über das Geschäft von Herbalife, Elitebiz bzw. jobundco.com informieren möchte kann hier bei Wikipedia nachlesen und hier einen Erfahrungsbericht einer Herbalife-Anwerbeveranstaltung nachlesen.

2 Kommentare

  1. Sowohl Herbalife als auch pm International und alle anderen Wellness – Multi Level Marketing – Angebote sind in der Verdienststrategie den älteren Tupperware-, AMC – Töpfe- oder Avonprodukten nachempfunden.
    Sicher, es kann durchaus sein, dass man mit dieser selbständigen Tätigkeit erfolgreich werden kann, aber dabei anderen Menschen diese Arbeit aufzudrängen oder möglichen Käufern das Produkt anzupreisen nur der Absicht willen, gutes Geld zu verdienen? Das will ich weder mir, noch meinem Gegenüber antun.
    Alle die, die dem Multi-Level-Marketing (kurz MLM) zugehören, werden von Außenstehenden häufig belächelt aufgrund der teilweise bestehenden Selbstaufgabe für ein oder mehrere Produkte einer Firma, hinter der diese Personen wirklich stehen müssen, um mit ihrer Arbeit tätig zu sein.
    Abgesehen davon ist man anfangs gezwungen, diese Produkte der MLM-Firmen zu kaufen – ob der Käufer diese nun weiterverkaufen kann oder später noch will, das liegt an ihm.
    Ich selbst bin nicht willens, hinter Produkten, völlig und ganz, ohne jegliche Zweifel, zu stehen, die nicht mehr als gewöhnliche Nahrungsergänzungsmittel sind, die ich in jeder Apotheke oder jedem Drogeriemarkt mit deutlich weniger Aufwand, Kosten und Schauspiel erwerben kann, in Ruhe und mit ausführlichen Informationen.

    • Richtig, die meisten Produkte dieser MLM-Firmen gibt es günstiger im Drogerien, Supermärkten und jetzt natürlich auch online. Auf dem Land sind diese „Verdienstmöglichkeiten“ immer noch sehr beliebt, alles in allem rechnet sich der Vertrieb dieser Produkte nur für ganz wenige Menschen, die Masse fährt herum macht „Partys“ und hofft auf „Geschenke“ für das organisieren dieser Partys im eigenen Heim oder bei Freunden.
      Ich denke so schnell werden diese MLM Firmen nicht aussterben, aber mit eBay, Amazon und tausenden Online-Shops als Konkurrenz wird es zunehmend härter – denn, jeder weiß inzwischen wo er Plastikschüsseln billig(er) bekommen kann.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*