Online Casinos Österreich: Woran lassen sich seriöse Anbieter erkennen?
Zu den absoluten Grundvoraussetzungen gehört es, dass der jeweilige Anbieter eine offizielle Glücksspiellizenz besitzt. Diese muss natürlich von einer staatlichen Behörde ausgestellt sein. Die wohl bekannteste Behörde im deutschsprachigen Raum ist die sogenannte Schleswig Holstein-Lizenz. Meist besitzen die Betreiber aber Lizenzen aus anderen europäischen Staaten, die natürlich auch für Österreich gültig sind.
Welche Staaten stellen Lizenzen für Online-Casinos aus?
Die Betreiber von Casinos im deutschsprachigen Raum besitzen meist eine Lizenz aus Gibraltar oder Malta. Eine gültige EU-Lizenz ist aber für die Anbieter völlig ausreichend, wenn sie ihren Service auf dem österreichischen Markt anbieten wollen. Des weiteren werden Lizenzen auch von der Isle of Man, Costa Rica, Antigua, Alderney und dem kanadischen Kahnawake ausgestellt. Auf www.oe24.at bekommt ihr einen guten Überblick über die seriösen Online Casinos in Österreich, in welchen sich das Spielen lohnt.
Weitere Kriterien für einen seriösen Anbieter
Schon bevor sie sich auf der Seite des Anbieters anmelden, sollten sie sich vergewissern, ob der Anbieter über das aktuell gültige Prüfsiegel einer Kontrollinstitution verfügt. Dazu gehören etwa der TÜV oder auch das eCOGRA-Siegel. Ein weiteres Kriterium für den Spieler sollte das Engagement des Anbieters im Bereich Suchtprävention und Spielerschutz sein, was für seriöse Online Casinos in Österreich eine Selbstverständlichkeit ist.
Neben diesen Kriterien, die der Spieler schon im Vorfeld ermitteln sollte, gibt es noch weitere Kriterien, welche die Seriosität anzeigen, sobald sie auf der Plattform angemeldet sind. Dazu gehören beispielsweise die Aspekte Datenschutz und Auszahlungen. Für Anfänger empfiehlt es sich deshalb, wenn sie einen Anbieter nutzen, der schon seit einigen Jahren auf den Markt ist. Denn hier lassen sich auch bereits zahlreiche Erfahrungsberichte von Spielern finden, die bereits auf der Plattform registriert sind.
Weitere Aspekte für einen Online-Casino-Test
Sobald sich der Spieler über die Seriosität eines Anbieters sicher sein kann, sollte er das Casino noch auf weitere Aspekte hin unter die Lupe nehmen. Dazu gehört in erster Linie die Auswahl an Casino-Spielen. Die Online-Casinos greifen dabei in aller Regel auf die Spiele etablierter Anbieter wie beispielsweise Novoline oder Merkur zurück. Allerdings bieten nicht alle Casinos die selben Spiele an. Auch der Willkommensbonus spielt eine Rolle für die Entscheidung für oder wider diesen Anbieter. Neben der Bonushöhe sollte der Spieler dabei auch Aspekte wie die Umsatzbedingungen und den Zeitrahmen, in dem ein gewisser Umsatz gespielt wurde, im Auge behalten. Einige Anbieter locken aber auch mit Freispielen, Bonus-Paketen oder einem Startguthaben.
Wie komfortabel die Spieler ein Online-Casino nutzen können, ist darüber hinaus auch von den Möglichkeiten zur Ein- und Auszahlung geboten werden. Hier unterscheidet sich der Service der Online-Casinos teilweise erheblich voneinander. Während einige Anbieter lediglich die Zahlung per Kreditkarte akzeptieren, bieten andere Online-Casinos vielfältigste Zahlungsmöglichkeiten an. In diesem Zusammenhang ist aber nicht nur die Zahlungsmöglichkeit ein wichtiger Aspekt, sondern auch die Frage, ob Gebühren anfallen und wie hoch diese sind. Wichtig ist natürlich auch, wie schnell oder langsam die Ein- und Auszahlungen bearbeitet werden.
Kommentar hinterlassen