marketagent.com Interview mit Thomas Schwabl
Ich freue mich sehr, dass Herr Mag. Thomas Schwabl, Geschäftsführer Österreich von marketagent.com, sich Zeit genommen hat, um das nachfolgende schriftliche Interview zum Thema „mit Umfragen Geld verdienen“ zu führen.
Andreas Ostheimer, verdienegeld.at: Herr Schwabl, vielen Dank, dass Sie sich für dieses Interview Zeit nehmen. Bitte stellen Sie sich und marketagent.com kurz für meine Leser vor.
Thomas Schwabl, marketagent.com: Marketagent.com ist Österreichs führendes Online Markt- und Meinungsforschungsinstitut und Vorreiter in der Internet-basierenden Datenerhebung und –analyse. Das eigens rekrutierte 182.000 Personen umfassende Online-Access-Panel (Stand: September 2009, plus 100 pro Tag) ist ein wichtiger strategischer Erfolgsfaktor und Ausgangsbasis für zahlreiche erfolgreiche Consulting-Projekte. Marketagent.com konnte innerhalb weniger Jahre zu einem fixen Bestandteil der Marktforschungsszene aufstreben. Zu den Referenzen zählen unter anderem Unternehmen wie die Telekom Austria, die Erste Bank, Drei, Austrian Airlines, bwin.com, die Wirtschaftskammer Wien/Österreich, die Post AG, der ÖAMTC, Claro, OMV, Coca Cola, L´ORÉAL, Nestlé, eBay und die NÖM AG.
Die technische Realisierung der Online-Research-Plattform wurde mit einer Jury- Auszeichnung im Rahmen des Multimedia-Staatspreises 2002 ausgezeichnet. Im Februar 2003 folgte ein bronzener Werbe-Hahn für die Bemühungen rund um die Rekrutierung eines Teilnehmer-Pools an Meinungsbildnern und im März der erste Preis beim NÖ Internet-Award der Wirtschaftskammer und der Donau Universität Krems. Im Dezember 2004 gewann Marketagent.com den ersten Preis in der Kategorie e-biz im Rahmen des Gewinn-Jungunternehmer-Wettbewerbs. Marketagent.com realisiert jährlich rund 500 Online-Studien und führt dazu mehr als 500.000 Interviews im Internet durch.
AO: Es gibt 2 Arten mit marketagent.com Geld zu verdienen: selbst an Umfragen teilnehmen und als Webmaster am Webmaster-Programm teilnehmen, richtig?
TS: Bei Marketagent.com kann man auf drei Arten Geld „verdienen“: Durch die eigene Anmeldung als Umfrage-Teilnehmer, durch das Beantworten von Online-Fragebögen und durch das Anwerben neuer Mitglieder. Das Geldverdienen sollte aber nicht das zentrale Motiv der Teilnahme sein. Vielmehr geht es um das aktive Mitbestimmen von Produkten und Dienstleistungen und die Teilnahme am Meinungsbildungsprozess. Kurz um: „Ihre Meinung zählt UND zahlt sich aus; verschaffen Sie Ihrer Stimme Gehör!“.
AO: Können Sie meinen Lesern ein Gefühl dafür geben wie viel man pro Monat mit Umfragen verdienen kann und wie hoch der Zeitaufwand dafür ist? Es geht mir hier um einen Mittelwert, um zu zeigen was man erwarten darf.
TS: Die Vergütung für die Teilnahme hängt von der Länge des Fragebogens ab und liegt in der Regel zwischen EURO 1,00 und EURO 5,00; manchmal auch darüber. Durch das Anwerben von neuen Mitgliedern sind die Möglichkeiten nahezu unbegrenzt. Erst heute haben wir einem Webmaster EURO 800,- für die Bemühungen der letzten 6 Wochen überwiesen. Nochmals sei aber erwähnt, dass ein rein monetäres Teilnahmemotiv in der Markt- und Meinungsforschung nicht erwünscht ist.
AO: Als Webmaster kann man Geld verdienen, indem man marketagent.com neue Befragungsteilnehmer empfiehlt – welche Webseite sind gerne gesehen und welche nicht? Welche Werbepraktiken werden nicht gerne gesehen?
TS: Grundsätzlich streben wir einen starken Mix an Partner an. Damit meinen wir eine Vielzahl verschiedener Seiten und Themen. Alle müssen aber eines gemeinsam haben; nämlich die Einhaltung der geltenden Gesetze und Regel hinsichtlich Moral und Ethik. Von sämtlichen Spamming-Aktionen distanzieren wir uns strikt. Solche Websites werden umgehend aus unserem Partnerprogramm ausgeschlossen.
AO: Wieviel verdienen Webmaster, die an Ihrem Webmaster-Programm teilnehmen im Schnitt?
TS: Hier kann man keinerlei Durchschnittswerte nennen; das Bild ist hier zu heterogen. Jährlich zahlen wir in Summe rund EURO 300.000,- an Incentives aus.
AO: Als Vergütung für geworbenen Befragungsteilnehmer bekommt man Punkte, welche man gegen Geld oder andere Leistungen eintauschen kann. Was ist Ihrer Meinung nach am lukrativsten?
TS: Für uns ist es wichtig, dass wir ein neutrales Anreizsystem mit Bonuspunkten anbieten können. D.h. wir dürfen keinerlei Verzerrungen durch die Art und die Höhe der Vergütung erwirken. Unser System sieht 10 verschiedene Auszahlungsoptionen vor. Diese reichen von der Bank-Überweisung über Prepaid-Cards, digitale Sportwettgutscheine, Musik-Downloads, SMS-Versand bis hin zu einer Spenden-Option, die mir persönlich sehr am Herzen liegt. Je nach eigenen Interessen können die Teilnehmer frei wählen und jederzeit über Ihre Punkte verfügen. Ein respektvoller Umgang mit unseren Teilnehmern ist für uns extrem wichtig!
AO: Warum sollte man an Umfragen bei marketagent teilnehmen, was unterscheidet marketagent.com vom Mitbewerb?
TS: Marketagent.com ist das führende Online Markt- und Meinungsforschungsinstitut in Österreich und Vorreiter auf diesem Gebiet. Wir bemühen uns stets fair mit unseren Panel-Teilnehmern umzugehen. Utopische Auszahlungsgrenzen, versteckte Werbung, unseriöse Forschungsinhalte, die Veröffentlichung personenbezogener Daten, das Generieren von Adressmaterial – all das werden Sie bei uns nie finden.
AO: Herr Schwabl, vielen Dank für Ihre Zeit – wollen Sie den zukünftigen Umfrageteilnehmern noch etwas mit auf den Weg geben?
TS: IHRE MEINUNG ZÄHLT UND ZAHLT SICH AUS!
Ich habe mich gestern, nachdem ich dieses Interview gelesen habe, bei Marketagent.com registriert, um die eine oder andere Umfrage zu machen. Mein erster Eindruck der Seite war durchaus positiv – keine lästigen Werbungen, vor allem nicht zu dubiosen online Casinos. Von da her würde ich die Seite doch als sehr seriös einstufen. Leider warte ich aber jetzt noch immer – 22 Stunden nach der Registrierung – auf die Bestätigungs-Mail, kann also noch nicht aktiv am Geschehen teilnehmen. Entweder man prüft die Daten sehr genau, was ich als gut empfinden würde, oder man hat meine Registrierung verschlampt. Jetzt heißt es für mich einmal abwarten und Tee trinken, wenn am Dienstag keine Mail von Marktetagent in meinem Postfach ist, werde ich neuerlich versuchen, mich zu reggen.
Das mit der Registrierung solltest Du mal an info@marketagent.com schreiben. Ich habe selbst viel mit marketagent zu tun und kann sie daher uneingeschränkt empfehlen.
FG,
Andreas Ostheimer
Mit etwas Verspätung, aber doch, ist die Bestätigungs-Mail gekommen, marketagent ist für mich jetzt also uneingeschränkt nutzbar. Mein erstes Resumee ist also – wie gesagt – durchaus positiv. Ich bin schon sehr gespannt, wann eine neue Umfrage gestartet wird, im Moment gibt es ja leider keine aktive.
Ich bin schon länger als ein Jahr bei „marketagent“ registriert. Seriös (um dieses häufig missbrauchte Wort zu verwenden) scheint die Plattform zu sein. Aber man bekommt sehr wenig Einladungen zu Umfragen und oft ist die Teilnehmerzahl nach kurzer Zeit schon überschritten – d.h. man kann nicht mehr teilnehmen und seine Meinung kundtun.
Ich begrüße die Möglichkeit, als Konsument Stellung beziehen zu können. Wenn die Fragen auch manchmal zu sehr schematisiert erscheinen kann ich doch innerhalb dieses Fragenkatalogs Kritik und auch Lob zum Ausdruck bringen.