Frührente – Zeit zum Leben
Das Portal von fruehrente.net richtet sich an alle Berufstätigen, die in Erwägung ziehen, aus gesundheitlichen Gründen eine Erwerbsunfähigkeitsrente, Berufsunfähigkeitsrente, Dienstunfähigkeitsrente oder Frührente zu beantragen. Eine weitere Zielgruppe sind Personen, die wegen psychosomatischer, seelischer oder psychischer Erkrankung eine dieser Renten beantragen möchten. Die Seite ist informativ für alle Berufstätigen, da die einzelnen Rentenarten in ihrem jeweiligen Charakter sehr gut erklärt werden.
Hintergrund dieser Seite von fruehrente.net ist das Bestreben der Behörden und des dazugehörigen Gesundheitsapparates, also Rentenversicherungsträger, Amtsärzte, Reha-Kliniken, Ärzte und Krankenkassen, am Arbeitnehmer zu sparen. So ist es oft für den einzelnen sehr schwierig, seinen berechtigten Anspruch auf eine dieser oben aufgeführten Renten durchzusetzen.
Jedem mit Interesse an einer solchen Rente, wird ein kostenloses Beratungsgespräch angeboten. Chancen und Möglichkeiten einer Berentung werden in diesem Gespräch abgeklärt.
Für alle, die an eine vorzeitige Berentung denken, ist es vorteilhaft, das kostenlose Beratungsgespräch zu nutzen. Dieses Gespräch hilft einigen, die eigene Situation besser einzuschätzen
Für alle Personen, die unter nachweislichen organischen und körperlichen Beschwerden leiden, viele medizinische Unterlagen darüber haben, also relativ klare Fälle, ist mit diesem Gespräch die Beratung beendet.
Diejenigen, bei denen die Sachlage noch nicht ganz eindeutig ist oder denen es an der richtigen Strategie im Umgang mit Behörden und Ärzten mangelt, können für 500 Euro an einem Strategiegespräch teilnehmen. Hier werden die vorhandenen Unterlagen begutachtet und die erfolgreiche Strategie im Umgang mit Behörden und Ärzten vermittelt.
Personen mit seelischen, psychischen und ähnlichen Beschwerden können weitere, kostenpflichtige, Beratungen in Anspruch nehmen. Diese werden stufenweise angeboten. Die Kosten für jede Stufe sind pauschal und vor Inanspruchnahme der Leistung bekannt.
Diejenigen mit psychischen und seelischen Erkrankungen, können sich dann aussuchen, welche Beratungsstufen sie in Anspruch nehmen möchten.
Zum einen wird für den Pauschalpreis von 2.000 Euro eine Reha-Betreuung angeboten. Hier bekommt man Anweisungen für das Richtige Verhalten und die möglichen Fallen bei einer Reha-Maßnahme. Eine Reha-Maßnahme bietet immer Chancen für die Rente aber auch die Risiken der Ablehnung.
Eine weitere Betreuungsstufe ist die Vorbereitung auf einen Begutachtungstermin. Diese Betreuung bekommt man für den festen Betrag von 2.000 Euro. Hier gibt es werden die Unterlagen auf Vollständigkeit überprüft und sämtliche Unterlagen aus Reha-Maßnahmen noch einmal genau begutachtet. Ferner findet eine Vorbereitung auf die psychologischen Testverfahren statt. Auch ein Fangfragentraining und ein und ein Übungsgutachten findet man in dieser Beratung. Ferner wird auch das Verhalten und Auftreten während dieser Phasen analysiert und besprochen.
Für jeden, der nur noch wenig Beratung benötigt oder der die Beratung kennen lernen möchte, wird für 125 Euro je angefangene halbe Stunde ein Gespräch angeboten.
Adressen von geeigneten Ärzten bekommt man für 500 Euro und schriftliches Infomaterial kann man sich bei Zahlung von 300 Euro zusenden lassen.
Für 8000 Euro kann man das ganze Paket bekommen. Hier bekommt man Rundum-Betreuung bis zum Erwerb einer dieser Rentenansprüche.
Hier bietet es sich für jeden an auf jeden Fall das kostenlose Gespräch zu nutzen, um dann zu entscheiden, ob man diese Beratung weiterhin in Anspruch nehmen möchte. Durch die Einteilung in mehrere Stufen, kann man nach jeder Beratung neu entscheiden.
Kommentar hinterlassen