Die 10 besten Tipps zum Geld verdienen im Internet
Auf dieser Seite findest Du die 10 besten Tipps zum Geld verdienen im Internet. Zumindest aus meiner Sicht.
- Fall nicht auf Lockangebote herein – damit verdienst Du kein Geld, sondern gibst es nur aus! Wie man ein Lockangebot erkennt und vermeidet habe ich in diesem E-Book namens „Unseriöse Jobangebote. Erkennen und vermeiden.“ zusammengefasst. Kurz gesagt: um im Internet Geld zu verdienen benötigst Du nicht mehr als einen Computer, Internet und Zeit. Es erfordert kein Geld, besonders nicht für irgendwelche Scam-Seiten.
- Verbringe den Großteil deiner Zeit nicht mit dem Lesen von Internetseiten und E-Books zum Thema Geld verdienen. Das heißt nicht, dass Du nicht den RSS-Feed von verdienegeld.at abonnieren sollt um auf dem Laufenden zu bleiben, sondern nur, dass Du den Gutteil deiner Zeit mit Geld verdienen, recherchieren, bloggen, lernen, Kontakte herstellen und ausprobieren verbringen solltest.
- Fange noch heute damit an, einen Blog zu schreiben (Schnellanleitung findest Du am Ende dieser Seite) oder Videos zu produzieren. Egal, in welcher Nische oder mit welchem Produkt Du erfolgreich sein möchtest: Du brauchst ein Mittel um mit Deinen (potentiellen) Kunden zu kommunizieren. Die beliebtesten Mittel: das geschriebene Wort und Videos. Der beste Weg um zu lernen und Erfahrungen zu machen, ist, damit zu beginnen.
- Lerne Englisch. Learn English. Learn English online. Otherwise you’d miss the best of the internet. Period.
- Besorge Dir die richtigen (Gratis)-Tools: Firefox als Internet-Browser, Open Office als Alternative zu MS-Office, Notepad++ als Text-Editor und alle Google Tools die es gratis (!) und online gibt. Alle Google Produkte werden von dieser Website weg verlinkt – mach Dich mit ihnen vertraut.
- Habe Geduld. Ich weiß, jeder möchte gerne schnell reich werden. Tatsache ist, dass niemand ohne Vorkenntnisse schnell reich im Internet wird. Beginne erst, dich im Internet umzusehen, fange an, über Deine Erfahrungen zu bloggen und lasse niemals Regel 1. aus den Augen.
- Suche Dir ein lukratives Betätigungsfeld. Auf der Suche nach „Deinem Produkt“ wirst Du viele Ideen haben, die Dich deshalb nicht weiter bringen werden, weil dahinter kein Produkt steht, wofür eine Menge Menschen bereit sind, Geld zu bezahlen. Beispiel: wenn Du über Zahnstocher bloggst, wirst Du vermutlich eine Nische gefunden haben, aber die Möglichkeiten Deinen Blog zu vermarkten werden ebenso klein sein, wie die Nische.
- Suche Dir ein Betätigungsfeld, das Dir Spaß macht. Nur Leidenschaft wird die Ergebnisse bringen, die Du Dir erwartest. Ein Spezialist für Herstellungsverfahren von Modelleisenbahnzubehör zu werden, wird Dir nicht gelingen, wenn Du Dich dafür überhaupt nicht interessierst.
- Gib nicht auf. Bei fehlenden Ideen oder Kenntnissen wird am Anfang nur wenig oder gar nichts herauskommen, aber lasse Dich davon nicht demotivieren. Arbeite an Deinen Fähigkeiten (siehe Weiterbildung), schau Dich um was andere machen (Regel 2. nicht aus den Augen verlieren)
- Lass Dein Geld stecken. Ich kann es nicht oft genug betonen. Wenn ich sehe, dass die unseriösen Jobangebote wieder zurück gehen, werde ich diesen Tipp durch einen anderen ersetzen. Bis dahin bleibt 10.: wenn Du im Internet Geld verdienen möchtest, ist es nicht notwendig Geld auszugeben. Das heißt nicht, das Einnahmen bzw. Gewinn nicht reinvestiert werden sollte. Wenn Du Deine ersten 50€ in Weiterbildung oder Werbung für Deine Website investierst, ist das vernünftig, aber lasse Dir nicht einreden, dass Du erst E-Books für 25€ kaufen musst, damit Du im Internet Geld verdienen kannst. Wenn Du diese Seite liest, dann bringst Du schon das meiste mit, um im Internet Geld zu verdienen – also leg los!
Aspekte wie Versteuern von Einnahmen und Selbstständigkeit habe ich absichtlich nicht in diese Liste aufgenommen, denn die sind meiner Meinung nach zu Beginn sekundär. Zuerst muss man nämlich erst einmal sein Produkt bzw. Dienstleistung definieren, aber das ist ein anderes Thema.
Och, ich denke mit etwas Phantasie und Kreativität lassen sich selbst bei einem „Zahnstocher-Blog“ Wege zur Monetarisierung finden 😉
Schöne Tipps im übrigen, sollte man sich eigentlich ausdrucken und übers Bett hängen.
@Guido: Wegen Zahnstocher-Blog; Du zuerst 😉
@Hannes: gut und richtig. Das funktioniert meines Wissens aber auch erst, wenn man schon etwas weiter ist. Am Anfang hat man ja praktisch nichts in der Hand außer ein paar Ideen und den Wunsch Geld zu verdienen. Zumindest ein Blog mit einer eigenen „Stimme“ sollte schon da sein.
Tipp 11:
Baue dir ein Netzwerk mit Gleichgesinnten auf und scheue keinesfalls den direkten Kontakt mit Konkurrenten. Offene und faire Diskussionen aber auch ein gegenseitiger Austausch fördert Ideen und ermöglicht Kooperationen, von denen beide Seiten als Gewinner hervorgehen.
Kontakte knüpfen kann man von der ersten Stunde an, hierzu kann man themerelevante Blogs oder Foren sehr gut für sich selbst nutzen. Mit der „Stimme“ muss ich dir recht geben, man sollte somit schon ein wenig aus dem Mainstream herausstechen.
Tipp 12 ist mir auch noch eingefallen:
Zu Beginn kommt das GEBEN und erst danach das NEHMEN. 😉 Das könnte man aber auch bei Tipp 6 unter dem Begriff „Geduld“ reininterpretieren.
Ja stimmt schon – Kontakte sind extrem wichtig, wenn man selbstständig arbeitet. Es ist halt leider sehr viel einfacher, Menschen zu erreichen, wenn man einen gut gehenden Blog hat…
Tipp 12 könnte als Verletzung von 1. missverstanden werden, aber in deinem Sinne ist es natürlich richtig. GEBEN ist genau das, worauf die Scam-Seiten hoffen…aber Du sprichst vermutlich auch den grassierenden Linkgeiz an.
Schön langsam wird es kompliziert! Ich will ja nicht, dass sich die guten Tipps untereinander zum Widersprechen beginnen 🙂
Mit Tipp 12 spreche ich ganz klar das Reziprozitätsprinzip an.
Der Linkgeiz fällt zwar auch irgendwie darunter, ist aber aus meiner Sicht ein eher Problem unserer egoistisch und kapitalistisch orientierten Neid-Gesellschaft.
Genau – sonst blickt niemand mehr durch 😉
Hast schon recht, wobei bei mir kapitalistisch und Neid nicht unbedingt einher gehen. Bei mir scheitert das Networking im Offline-Bereich ausschließlich am Zeitmangel, online ist es so viel einfacher 🙂
Hmm klingt interessant, ich muss endlich ausprobieren, sonst erfahre ich nie, ob das richtig klappt.
Hey, vielen Dank für den nützlichen Beitrag. Ich finde du hast ganz recht, die von dir genannten 10 Punkte sind die essentiellsten von allen.
Wenn man es sich mal überlegt befolgen die allermeisten Leute die im Internet Geld verdienen wollen nicht die 10 Punkte. Naja was soll’s – bleibt eben mehr Geld für uns.
Dieser Artikel ist wunderbar geschrieben, ich kann als erfahrener Internetunternehmer alles bestätigen. Die meisten Leute, die meinen das funktioniert alles nicht mit dem Geld verdienen im Internet, werden einfach nicht aktiv sondern hangeln sich von Ebook zu Ebook.
Ich betreibe zum Thema Geld verdienen im Internet selbst auch ein Coaching, das Interessierte zunächst einmal kostenlos ausprobieren kann. Interessant dabei ist, dass ich die obigen 10 Punkte sehr ähnlich sehe und genauso in meinem Coaching vermittle: http://www.millionen-coaching.de
Grüße
Stefan Ebersold
Hallo, ich verfolge diesen Blog schon länger und ich muss sagen, nicht überall findet man solche Informationen KOSTENLOS. Für meine Seite konnte ich schon so einiges mitnehmen. Auf jeden Fall werde ich auch in Zukunft hier regelmäßig mal vorbeischauen. LG Dimi
Vor allem Tipp 6 und 8 sollte man sich zu Herzen nehmen. Sind die Voraussetzungen nicht gegeben, kann man es eigentlich gleich vergessen. (Okok, Durchhaltevermögen kann auch mit den ersten kleinen „Erfolgen“: sprich Beuscher auf der Webseite, oder das erste eingenomme Geld, im einem gewissen Rahmen gesteigert werden.)
Alles in allem ein Liste guter Tipps, die man beherzigen sollte. Und wenn man mal nicht weiter kommt, das Internet bietet für -fast- alles eine Lösungsmöglichkeit.,,,einfach danach suchen. 🙂
(So bin ich btw. auf diese Seite hier gestossen.)
Gruß,
Martin
Wirklich interessant, was du da schreibst und doch muss ich dir zumindest ein klein wenig widersprechen.
Ich habe dein kostenloses Ebook zu dem Thema gelesen und da ist sehr viel Wahres dran. Doch gibt es durchaus auch seriöse Info-Produkte (Ebooks, Videos, usw). Der Vorteil daran ist, das der Hilfesuchende sich seine Infos nicht erst lange im Netz zusammensuchen muss, sondern diese gut aufbereitet und in Reihenfolge gebracht vorfindet. Voraussetzung ist natürlich, dass es sich um ein seriöses Info-Produkt handelt. Dann stört es mich auch nicht, wenn ich dafür etwas bezahlen muss. Der Informant (Ebook-Autor) hat ja schließlich seine Zeit investiert und erspart mir dadurch viel Zeit. Und sind wir doch einmal ehrlich, die meisten Menschen haben doch keine Zeit. Sie suchen doch keine Infos weil ihnen langweilig ist. Sie suchen diese, weil dringender Bedarf an Geld vorhanden ist.
Ich persönlich hatte zum Beispiel das Glück nach nur kurzer Zeit auf ein Ebook gestoßen zu sein, das nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, sondern auch einen praktischen Teil, eine Anleitung beinhaltet, nach der ich meine ersten Geldseiten sehr schnell im Netz hatte und damit jetzt Geld verdiene. Also eine WIN-WIN Situation würde ich sagen.