Bürobedarf für die perfekte Heimarbeit
Wer Geld verdienen will, der will das am liebsten in den eigenen vier Wänden – es muss ja nicht gleich die Selbstständigkeit sein, sondern auch nebenberuflich. Man ist flexibel und spart sich die Zeit zum Nebenjob und kann auch schneller bei der Familie bzw. zur jeder Zeit erreichbar sein. Aber was man bei den ganzen Vorteilen nicht vergessen darf, ist dass die Effizienz und die Produktivität aufgrund der Ablenkungen, darunter leiden kann. Deshalb gilt: Selbst motivieren und selbst organisieren!
Perfekte Büroorganisation
Eine gute Büroorganisation hilft immer effizient und produktiv bei der Arbeit zu sein. Das Chaos hat auf dem Arbeitstisch nichts verloren, deshalb gilt auch den Ess- oder Wohnzimmertisch nicht als Büro zu verwenden. Denn es gilt, die räumliche Trennung zwischen dem Beruf und Privat bringt auch die mentale Trennung mit sich. Auch sollte das Büro nicht ein Durchgangszimmer sein, denn man will nicht gestört werden.
Neben dem optimalen Arbeitsplatz, sollte man nicht die Einrichtung vergessen – auch hier gilt, so wenig wie möglich ablenken lassen. Ein Fernseher, Radio oder auch Spielkonsolen haben im Arbeitszimmer nichts verloren. Zudem sollte der Arbeitsplatz nicht überladen sein und freie Flächen haben, auch um eigene Gedanken und Ideen niederzukritzeln oder sich ausbreiten zu können. Was auch von wichtiger Bedeutung ist, dass alles im Heimbüro griffbereit liegt, denn der einfache Bürobedarf wird auch bei der Heimarbeit benötigt. So sollte man Regale oder Aktenschränke haben, um die Bücher oder Unterlagen zu verstauen, das gilt auch für einen Rollcontainer.
Auf die Qualität beim Einkauf achten
Weitere Möbelstücke die in keinem Büro fehlen sollten sind Schreibtische, am besten mit Schubladenboxen um den Tisch aufräumen und strukturieren zu können. Wer schon sein neues Büro einrichtet, der sollte auf die Ergonomie und Qualität achten. Zum einen wird man es regelmäßig nutzen, zum anderen kann man die Gegenstände auch von der Steuer abschreiben. Der Bürostuhl sollte rückenfreundlich sein und am besten einen Tisch zu besitzen, denn man im Stehen und Sitzen benutzen kann.
Kommentar hinterlassen